Samstag, 28. April 2012
Danke für den Einsatz
Anke, Margit, Peter St., Hans,Stefan,Reiner haben : Gardienen abgenommen,gewaschen,aufgehängt,Rasen gemäht, Laub gekehrt, Treppe gereinigt, Fensterschächte gereinigt, Dachrinnen vom Laub befreit, Fensterbänke gesäubert und geschwitzt. Danke sagt St. Sebastian
Montag, 23. April 2012

Ein Spezi für für M+M ;
Dem Jungautofahrer wünschen wir immer eine Handbreit Luft vor der Stosstange.
Im Erfahrungsaustausch - die Senioren vor der Brotzeit,
Vielen Dank und Blumen für Anke,
Manuel und Martin bei der Ehrung
Die Pistolensieger Anke,Peter und Reiner werden vom 1, SM Stefan Schwenk geehrt
Gewehrschützen ohne Auflage auf 3 Herren reduziert.
Der grosse Kampf um den Sieg - Hans hat knapp gewonnen
Peter Maier hat mit aufaddierten 30,1 Teiler die Preisverteilung für sich entscheiden können, vor Hans Pfisterer mit 866,2 Ringen, Tolle Leistungen.
Samstag, 21. April 2012
Heute - letzter Tag der Saison. Preisverteilung und Abschlussabend
Blick am letzten Schießabend auf einen herrlichen Sonnenuntergang am Westufer des Starnberger Sees
Gemeinde Berg in abendlicher Ruhe
Wer wird siegen ? Abends weiß man mehr !
Samstag, 14. April 2012
Ostereier und eine grosse Wurst sind Ansporn für gute Leistungen
Das Schützenjahr geht in Aufkirchen bald zuende. Nach dem wie jedes Jahr sehr gut besuchten Ostereierschießen folgte noch ein Kranzl in dem es um die Wurst ging.
Nebenbei setzt unser Peter Meier mal schnell einen 2,6 Teiler auf den schwarzen Streifen. Die Mädchen und Jungs der Auflageschützen haben sich gut etabliert und sind um die 280 - teilweise bis in die Höhe 290 Ringe unterwegs.
Jede Auswertung ist spannend - wer ist wohl diesmal der oder die Beste. Die Pistolenschützen werden von Anke und Peter zu besseren ergebnissen animiert. Der Stefan ist wie gut drauf und kann sicher an seine alte Klasse anknüpfen. Michi Lidl geht stamm auf die -- 200-- Marke zu .Wunderbar .
Wolfi und Reiner wollen sich noch stabilisieren. Martin hat immer Spitzenergebnisse drauf. Manuel muß seine Kraft aufs ABI konzentrieren , die Treffer sind trotzdem gut. Kurti wird immer besser und schießt vorbildlich immer Pistole und Gewehr. Respekt Junge.
Unsere Senioren Walter,Lenz, Franz Dengler halten uns die Treue obwohl es machmal vor und hinten zwickt.
Heute schauen sich Anke und Franz Wastian die Auswertung des Gauschießens an. Wir hoffen ,das was hängenbleibt.
Übrigens Danke für die Teilnahmebereitschaft . Unser Ergebnisse können sich für unsere volkssportlichen Ansprüche wirklich sehen lassen. Verbesserung immer möglich.
Nebenbei setzt unser Peter Meier mal schnell einen 2,6 Teiler auf den schwarzen Streifen. Die Mädchen und Jungs der Auflageschützen haben sich gut etabliert und sind um die 280 - teilweise bis in die Höhe 290 Ringe unterwegs.
Jede Auswertung ist spannend - wer ist wohl diesmal der oder die Beste. Die Pistolenschützen werden von Anke und Peter zu besseren ergebnissen animiert. Der Stefan ist wie gut drauf und kann sicher an seine alte Klasse anknüpfen. Michi Lidl geht stamm auf die -- 200-- Marke zu .Wunderbar .
Wolfi und Reiner wollen sich noch stabilisieren. Martin hat immer Spitzenergebnisse drauf. Manuel muß seine Kraft aufs ABI konzentrieren , die Treffer sind trotzdem gut. Kurti wird immer besser und schießt vorbildlich immer Pistole und Gewehr. Respekt Junge.
Unsere Senioren Walter,Lenz, Franz Dengler halten uns die Treue obwohl es machmal vor und hinten zwickt.
Heute schauen sich Anke und Franz Wastian die Auswertung des Gauschießens an. Wir hoffen ,das was hängenbleibt.
Übrigens Danke für die Teilnahmebereitschaft . Unser Ergebnisse können sich für unsere volkssportlichen Ansprüche wirklich sehen lassen. Verbesserung immer möglich.
Bei der Ei-Ausgabe
Michi macht nach der elektronischen Auswertung die Ehrung des Siegers beim Kranzl - Schießen und wird vom Gewinner vor Freude fast zerbazt.
Der erweiterte Vorstand trifft sich am Mittwoch zu einer Zusammenkuntf um das nächste Jahr zu organisieren und Versäumnisse zu reduzieren.
Mittwoch, 4. April 2012
Alles Gute - Stefan März zum 80. und Walter Seiler zum 84.
Gott sei Dank in bester Verfassung zeigen sich unsere Senioren Walter Seiler und Stefan März.
Wenn der 8 ter beim Geburtsjahr vorn steht und man sich wohl fühlt , muß man aus gutem Holz geschnitzt sein - wie unsere beiden Kameraden.
Immer aktiv und gut drauf.
Die vorher - nachher Bilder - - - - Fam. Seiler Danke für das wohlschmeckende Gebäck
Zum runden 80. wünschen wir beste Gesundheit und viele glückliche Jahre für unseren Stefan.
Abonnieren
Posts (Atom)