Sonntag, 23. Dezember 2012
Allen ein frohes Fest und ein glückliches Jahr 2013
Die Scheiben stehen in ihrem neuen Zuhause -
das Jahr geht zur Neige -
mit Glühwein und süßen Sachen
Allen Freunden wünscht St. Sebastian ein geruhsames Weihnachtsfest und ein friedliches Jahr
2013
Montag, 17. Dezember 2012
Das Jahr geht zur Neige
Achtung : Glühwein gibs am -----Donnerstag den 20.12.
wiedermal gut besucht
Unser See - bis jetzt an Schlittschuhlauf und Eisstockschießen nicht zu denken
Mittwoch, 12. Dezember 2012
Die Gewinner des Nikolausschießens . Grosse Freude über die Geschenke. Nicht die allerbesten Ergebnisse ,sondern - wer kommt dicht an den 06.12. 61,2 Teiler
Stefan, Peter St. und Peter M. Kurti ,Martin K. , Franz , Martin Pf.
Aber auch wieder tolle Ringe und Teiler
Fleischpflanzerl und Kartoffelsalat - unser Goldpaar versorgt die ganze Mannschaft. Super wars . Vielen Dank und gute Besserung .
Stefan, Peter St. und Peter M. Kurti ,Martin K. , Franz , Martin Pf.
Aber auch wieder tolle Ringe und Teiler
Montag, 3. Dezember 2012
Die Mannschaft sagt Danke für das wohlschmeckende Chilli con carne.
Gut wars und von so weit her. Kochel ist nicht um die Ecke
Wieder sehr gute Ergebnisse bei den Leistungsträgern aber auch beim Schnupperschützen.Die Profiständer für unsere Scheiben müssen besonders gewürdigt werden. Bernhart wir danken für das Meisterstück.Fotos folgen.
Freitag, 30. November 2012
Hilfe für Gewehrschützen
Hallo miteinander . Heute habe ich mal zwei interessante kurze Lehrvideo gefunden. Besonders für die jungen Männer von Interesse!
https://www.youtube.com/watch?v=b9BH1qIlX2k
https://www.youtube.com/watch?v=DLZsxd_oNO8
https://www.youtube.com/watch?v=b9BH1qIlX2k
https://www.youtube.com/watch?v=DLZsxd_oNO8
Sonntag, 18. November 2012
Ereignisreiche Tage
Abstimmungsarbeiten am Sportgerät und an der stabilen Standhaltung
Lüßbachpokalschießen in Bachhausen. Der neue vom Bürgermeister gestiftete Pokal ging an die Schützen aus Höhenrain. Herzlichen Glückwunsch. Die Manthaler mussten sich diesmal mit Platz 2 begnügen. Farchach belegte einen guten 3. Platz . Den Looserpokal stand im vergangenen Jahr in unserer Vitrine. Wir hatten uns schon dran gewöhnt , durften ihn aber mit einem Lächeln an unsere Bachhauser Freunde übergeben.Vielen Dank für die gute Organisation des Schießens und die lustige Ausgestaltung des Abends.
Alle gaben ihr Bestes. Franz beim Teilerschießen
Volkstrauertag in Aufkirchen. Fahnenabordnungen in der Kirche.
Kirchenzug zum Vereinsheim bei strahlender Sonne.
St. Sebastian bedankt sich besonders bei unseren Jungs , die das Wochenende für unseren Verein geopfert haben , beim Wolfi , der schwer gesundheitlich angeschlagen trotzdem geschossen hat und als Fahnenbegleiter dabei war , bei allen die mitgeholfen haben den Frühschoppen zu organisieren und bei Petra mit ihrem Team für die Ausstattung des Wettkampfs.
Sonntag, 4. November 2012
Jahreshauptversammlung Do. 25.10.2012, 19.30 Uhr
Anfangsschießen Fr. 26.10.2012
Gaudamenschießen in Wangen vom:
27.10. bis 31.10.12
Schießabend (Monatskranzl) Fr. 02.11.2012Schießabend Fr. 09.11.2012
Schießabend Fr. 16.11.2012
Lüßbachpokalschießen in Bachh. Sa. 17.11.2012
Volkstrauertag So. 18.11.2012
Schießabend Fr. 23.11.2012
Schießabend Fr. 30.11.2012
Nikolausschießen Fr. 07.12.2012
Schießabend Fr. 14.12.2012
Schießabend – Glühw. u. Pltzl Fr. 21.12.2012
Jahresabschluß (Monatskranzl) Fr. 28.12.2012
Schießabend Fr. 04.01.2013
Königsschießen Fr. 11.01.2013
Schießabend(Monatskranzl) Fr. 18.01.2013
Sebastianischießen Fr. 25.01.2013
Sebastianijahrtag So. 27.01.2013
Schießabend Fr. 01.03.2013
Faschingsschießen Fr. 08.02.2013
Valentinspokal und Vereinspokal Fr. 15.02.2013
Schießabend (Monatskranzl) Fr. 22.02.2013
Schießabend Fr. 01.03.2013
Schießabend Fr. 08.03.2013
Josefischießen Fr. 15.03.2013
Schießabend (Monatskranzl) Fr. 22.03.2013
Ostereierschießen Do. 28.03.2013
Schießabend (Monatskranzl) Fr. 05.04.2013
Endschießen Fr. 12.04.2013
Saisonabschlussfeier und Preisvert. Sa. 13.04.2013
Junger Besuch :-) und erste Leistungsspitzen:-)
Besuch von Flori und Basti . Die ersten Versuche das Ziel in der Mitte zu treffen ist für den ,der sich das erste Mal mit dem Sport beschäftigt , eine Herausforderung. Um so überraschender war das gute Trefferbild
der Beiden. Schön , wenn es nicht nur beim Test bleiben würde.
Sehr gute Ergebnisse über 270 Ringe zu Saisonbeginn von Martin, Kurt, Peter und Klaus sind keine Normalität. Auch nicht ein 6.9 Teiler vom Mat auf Schwarz. Beim Kranzl auf Rot hatte Peter St. die Nase vorn. Guten AppetitBitte Vormerken: Lüßbachpokal am 17.11.2012 der Bachhauser Schützen in Farchach bei Müllers(10 Schützen), Abends lustige Preisvergabe ( Die Bachhauser sind immer für für ne Gaudi gut) Letzter muß man ja nicht jedes Jahr werden.
Sonntag 18.11.2012 Volkstrauertag , Kirchgang und Frühschoppen in Aufkirchen
Mittwoch, 31. Oktober 2012
Neue Saison,Goldenes Paar, Hauptversammlung und Anfangsschießen
Die Hauptversammlung am 25.10.12 verlief unter Leitung des 1. Schützenmeisters Stefan nach Tagesordnung. Besonders wichtig war die Neuorganisatzion vom sportlichen Ablauf , der Organisation der Küche und der Ernennung eines Sportleiters und dessen Vertreters.
In aller Ernsthaftigkeit wurde über die Zukunft des Vereins diskutiert.
Peter wurde zum Sportleiter ernannt Bernhard ist sein Stellvertreter.Wir danken Maria und Hildegard für Ihre Arbeit . Martin P. hat sich angeboten die Organisation der Küche zu übernehmen. Danke Mat , wir helfen Dir.
Die Kasse stimmt. Wir brauchen neue Mitglieder- bitte Werbung machen.
Die neue Saison geht schon mal mit guten Ergebnissen an.
Franz gewinnt das Anfangsschießen und kann einen Präsentkorb vom neuen Sportleiter Peter übernehmen
Gut besuchtes Auftaktschießen - trotzdem - gewinnen kann nur Einer
Die Jugend am Seniortisch - keine Berührungsängste
Der Winter ist über uns gekommen 27. Oktober 2012
Montag, 24. September 2012
Die WIesn - Zeit ist da. Viele Grüsse vom Festzug
Bitte unser Weinfest am 20.Oktober im Vereinsheim einplanen und nicht vergessen . Bekannte und Verwandte bescheid sagen.
Freitag, 21. September 2012
Altes Schulhaus in neuem Gewand
Das Schulhaus mit schöner ,isolierter Fasade wurde eingeweit.
Allen Nutzern viel Glück
Der Start rückt näher. Im Oktober findet das traditionelle Weinfest statt. Dann startet die Saison 2012/2013
Trainig bald möglich.
Besteht Bedarf am Vereinslogo ?
Shirts und Aufkleber in begrenzter Auflage vorhanden . Nachbestellung möglich.
Meldet Euch.
S,M,XL,2XL grauDamen Grösse M,L,S weiß
Aufkleber
Sonntag, 19. August 2012
Ferienprogramm mit St. Sebastian
Regnerisches Wetter ist schlecht für einen Ausflug im Ferienprogramm - aber nicht wenn es
zum Schwimmen ins Hallenbad geht.
Einen schönen Tag verbrachten 30 Kinder im warmen Thermalwasser und auf rasanten Rutschen.
Für St. Sebastian waren Anke und Reiner als Betreuer unterwegs.
Danke der Gemeinde Berg für die Organisation.
Freitag, 10. August 2012
Sonntag, 15. Juli 2012
Sommerzeit
Zu den Festtagen der freiwilligen Feuerwehr und des Trachtenvereins Höhenrain
Sebastiani-Jünger waren dabei.
Dienstag, 29. Mai 2012
Liebe Freunde es geht um den Fordbestand des Vereinsheims. : hier der Auszug der letzten Sitzung
Soldaten- und Reservistenverein Aufkirchen-Farchach
Trachtenverein König Ludwig Schloß Berg
im Vereinsheim in Aufkirchen von 19:30 Uhr bis 20:20 Uhr
(2.) Neuwahl
Nach vorausgehender Aussprache setzt sich die Vorstandschaft wie folgt zusammen:
Ludwig Doll 1. Vorsitzender neu gewählt
Reiner Drahtschmidt stv. Vorsitzender neu gewählt
Helmut Schulz 1. Kassenwart
Andreas Norbach stv. Kassenwart
Erich Meier Schriftführer
Der neue Vorstand hofft auf Eure Unterstützung
Blaskapelle
Bachhausen Aufkirchen,
22.05.2012
Schützengesellschaft
Sankt Sebastian AufkirchenSoldaten- und Reservistenverein Aufkirchen-Farchach
Trachtenverein König Ludwig Schloß Berg
Besprechung am 22.05.2012
im Vereinsheim in Aufkirchen von 19:30 Uhr bis 20:20 Uhr
(1) Rücktritt
Nach dem sofortigen
Rücktritt des 1. Vorsitzenden Klaus Steinbrück am 07.05.2012 wurde eine Neuwahl
notwendig.(2.) Neuwahl
Nach vorausgehender Aussprache setzt sich die Vorstandschaft wie folgt zusammen:
Ludwig Doll 1. Vorsitzender neu gewählt
Reiner Drahtschmidt stv. Vorsitzender neu gewählt
Helmut Schulz 1. Kassenwart
Andreas Norbach stv. Kassenwart
Erich Meier Schriftführer
Ludwig Doll und
Reiner Drahtschmidt nahmen das Amt an, dankten für das Vertrauen und baten um
kameradschaftliche Zusammenarbeit.
Ludwig Doll
1.VorsitzenderDer neue Vorstand hofft auf Eure Unterstützung
Samstag, 28. April 2012
Danke für den Einsatz
Anke, Margit, Peter St., Hans,Stefan,Reiner haben : Gardienen abgenommen,gewaschen,aufgehängt,Rasen gemäht, Laub gekehrt, Treppe gereinigt, Fensterschächte gereinigt, Dachrinnen vom Laub befreit, Fensterbänke gesäubert und geschwitzt. Danke sagt St. Sebastian
Montag, 23. April 2012

Ein Spezi für für M+M ;
Dem Jungautofahrer wünschen wir immer eine Handbreit Luft vor der Stosstange.
Im Erfahrungsaustausch - die Senioren vor der Brotzeit,
Vielen Dank und Blumen für Anke,
Manuel und Martin bei der Ehrung
Die Pistolensieger Anke,Peter und Reiner werden vom 1, SM Stefan Schwenk geehrt
Gewehrschützen ohne Auflage auf 3 Herren reduziert.
Der grosse Kampf um den Sieg - Hans hat knapp gewonnen
Peter Maier hat mit aufaddierten 30,1 Teiler die Preisverteilung für sich entscheiden können, vor Hans Pfisterer mit 866,2 Ringen, Tolle Leistungen.
Abonnieren
Posts (Atom)